
05.01.2023 Focus-Online
Schnell und unkompliziert in Dänemark heiraten – immer noch!
Wer schon einmal geheiratet hat, weiß es: Der schönste Tag im Leben erfordert einiges an Geduld. Das Warten auf einen Termin beim Standesamt kann dauern – besonders, wenn man noch Dokumente beschaffen muss. Noch langwieriger wird es, wenn eine oder einer der Heiratswilligen keinen deutschen Pass hat. Unkomplizierter verlief dieser Prozess bisher in Dänemark: Termine bei Standesämtern sind hier generell schneller zu bekommen. Außerdem wird kein Ehefähigkeitszeugnis aus dem Herkunftsland verlangt – für nichtdeutsche Verlobte oft die aufwendigste Hürde. Inzwischen sind die Regelungen in Dänemark etwas restriktiver. Unterstützt durch eine Agentur wie „Heiraten-leicht-gemacht“ – das von Viktoria Wirt und Karsten Thom 2003 gegründete Unternehmen mit Sitz in Berlin gehört mit rund 9.000 erfolgreich vermittelten Hochzeiten in Dänemark zu den Pionieren dieser Dienstleistung – sind diese Hindernisse aber dennoch gut zu bewältigen.
Was hat sich im dänischen Heiratsrecht geändert?
Wie funktioniert die Heirat in Dänemark mit Unterstützung von „Heiraten-leicht-gemacht“?
Paare, die in Dänemark heiraten wollen, sich legal in der EU aufhalten und keine Asylbewerber*innen nur mit Duldungsstatus sind, wenden sich über die Homepage an die Berliner Agentur. Per E-Mail werden Heiraten-leicht-gemacht dann die nötigen Dokumente zugesandt: EU-Ausweis oder Reisepass, Nachweis des Familienstandes, Geburtsurkunden von gemeinsamen Kindern und die Anmeldeformulare für die Eheschließung. Um die weitere Bürokratie kümmert sich die Agentur: Sie überprüft Dokumente auf Vollständigkeit und reicht sie bei der dänischen Agentur für Familienrecht ein. Nach der Bestätigung der Heiratsfähigkeit wird von ihr auch der Wunschtermin bei einem Standesamt in Dänemark vereinbart. Insgesamt sind dafür nur zwei bis drei Wochen einzuplanen.
Gut zu wissen: In einem telefonischen Gespräch klären die Experten vorab die persönlichen Fragen ab, die unter Umständen auf die Paare zukommen. Wer die notwendigen Voraussetzungen für die Eheschließung in Dänemark nicht erfüllt, wird von der Agentur gleich zu Beginn darauf hingewiesen. Man spart somit vergebliche Aufwendungen finanzieller und zeitlicher Art.
Braucht man überhaupt die Hilfe einer Agentur, um in Dänemark zu heiraten?
Was kostet die Heirat in Dänemark mit Unterstützung?
05. Januar 2023